Zerspanungsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese 3 1/2-jährige Ausbildung wird bei Flaig+Hommel als praxisnahe Ausbildung angeboten.
Start der Ausbildung: 01.September des aktuellen Ausbildungsjahres
Zerspanungsmechaniker/innen arbeiten an unseren modernen computergesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen und fertigen Präzisionsprodukte oder Werkzeuge für unsere Kaltfließpressen. Alternativ schreiben Sie Programme für unsere CNC -Dreh, Fräs- oder Rundtaktmaschinen und rüsten diese für die Serienproduktion ein.
Nach einer allgemeinen Grundausbildung, in der Sie Fertigkeiten in der Metallbearbeitung wie etwa Prüfen, Messen, Lehren und manuelles Spanen lernen, werden Sie auf konventionellen und CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen geschult.
Dazu gehören auch das Lesen von technischen Zeichnungen, das Einrichten, Bedienen, Optimieren und Überwachen der unterschiedlichen CNC-Dreh- und Fräsmaschinen, sowie das Programmieren der unterschiedlichen Maschinensteuerungen, unter Beachtung der Qualitätsvorgaben unserer Kunden und Normen.
Die verschiedenen Werkstoffe, welche bearbeitet werden, sowie unsere unterschiedlichen Maschinentypen und deren Steuerungen, erfordern sowohl manuelle Fähigkeiten, als auch abstraktes Denken und Wissen.
. Vorraussetzungen für eine Ausbildung bei Flaig+Hommel sind ein abgeschlossener guter Schulabschluss, Interesse an Technik, Hydraulik und Mechanik sowie Teamfähigkeit, Ehrgeiz und Flexibilität.
Lieben Sie die Abwechslung und suchen eine knifflige, technische Herausforderung dann senden Sie Ihre Bewerbung an uns.
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung, wenn Sie an einem sicheren, anspruchsvollen, interessanten und leistungsgerecht dotierten Arbeitsplatz interessiert sind.
Herr Holger Wiedemann
Telefon: +49 (7424) 96 2 - 656
E-Mail: bewerbung@flaig-hommel.de