Zerspanungsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese 3 1/2-jährige Ausbildung wird bei Flaig+Hommel als praxisnahe Ausbildung angeboten.
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Zerspanungsmechaniker/innen arbeiten in metallverarbeitenden Betrieben, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden, z.B. im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau.
.
Lieben Sie die Abwechslung und suchen eine knifflige, technische Herausforderung dann senden Sie Ihre Bewerbung an uns.
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung, wenn Sie an einem sicheren, anspruchsvollen, interessanten und leistungsgerecht dotierten Arbeitsplatz interessiert sind.
Herr Holger Wiedemann
Telefon: +49 (7424) 96 2 - 656
E-Mail: bewerbung@flaig-hommel.de