Industriemechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese Ausbildung dauert 3 ½ Jahre.
Industriemechaniker/innen stellen Geräte und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Neben großen Maschinen fallen auch kleinste feinmechanische Geräte in seinen Aufgabenbereich.
Industriemechaniker/innen können in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige tätig sein, z.B. im Maschinen- und Fahrzeugbau. Stets wichtig ist es, dass sich ein Industriemechaniker entsprechend gut mit den Maschinen und Gerätschaften auskennt, damit er Störungen im Betriebsablauf sofort beheben kann.
.
Lieben Sie die Abwechslung und suchen eine knifflige, technische Herausforderung, dann senden Sie Ihre Bewerbung an uns.
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung, wenn Sie an einem sicheren, anspruchsvollen, interessanten und leistungsgerecht dotierten Arbeitsplatz interessiert sind.
Herr Holger Wiedemann
Telefon: +49 (7424) 96 2 - 656
E-Mail: bewerbung@flaig-hommel.de